Agriturismo Terre Rosse Portofino

Gebirge und Meer


ENTDECKEN SIE DAS MEER UND DAS VORGEBIRGE VON PORTOFINO ...



TREKKING

Das Vorgebirge von Portofino ist ein Randstück des ligurischen Apennins zwischen Camogli und Santa Margherita Ligure, heute regionaler Naturpark - einer der schönsten Liguriens.

Park seit 1935, beheimatet er eine vielfältige Flora und eine reiche Fauna: neben Wildschweinen und Wildziegen, finden sich Igel, Wiesel, Siebenschläfer, Marder, Füchse und Fledermäuse; zahlreiche Vogelarten, u.a. Nachtigall, Grünspecht, Turmfalke, verschiedene Kauz- und Eulenarten. 1999 wurde der Park um ein Meeresreservat erweitert, in dem absolutes Fischfangverbot besteht und jeder Schiffsverkehr untersagt ist (Cala dell’Oro).

 

Ausgehend vom „Agriturismo Terre Rosse“ erreichen Sie die eindrucksvollsten Orte des Parks sowohl auf den interessanten Wegen der Küste entlang, als auch über ein dichtes Netz von Wanderwegen in Richtung Portofino Vetta (610 m), Santa Margherita und Camogli. Die Wege sind gut ausgeschildert, einige sind leicht, andere schwieriger, alle erfordern Sport- oder Trekkingschuhe. Wenn Sie den folgenden link anklicken, können Sie die Karte mit den Wanderwegen des Parks herunterladen. 
Wanderkarten mit detaillierter Streckenbeschreibung, Gehzeiten, Höhenunterschieden, Steigungsgraden u.a. sind auch im Agriturismo verfügbar. Die wichtigsten Küstenorte - Portofino, Santa Margherita Ligure, Camogli, San Fruttuoso – sind auch mit dem Schiff erreichbar. - Diese Gelegenheit, die Steilküste des Kaps von Portofino vom Meer her zu sehen, sollten Sie sich nicht entgehen lassen. (Fährverbindungen).
     

 

PORTOFINO

In einer traumhaften kleinen Bucht gelegen, war Portofino („Portus Delphini“) einst nur ein pittoreskes ligurisches Fischerdorf mit seinen typischen bunten Häusern - heute gilt es zu Recht als einer der schönsten und mondänsten Badeorte der Welt (nicht zuletzt aufgrund des starken Zuzugs von VIPs und Prominenten), der in den Sommermonaten zahllose Besucher aus aller Herren Ländern anlockt. In seinem kleinen Naturhafen liegt dann eine Luxusjacht neben der anderen, die von den Touristen bestaunt werden, und Paraggi ist einer der exklusivsten Strände Italiens. - Im Winter dagegen ist der Ort ruhig und verschlafen. - Außer den schicken Bars, Restaurants und Boutiquen sind absolut sehenswert: die engen Straßen und Gassen, die auf den Hafen und die Mole führen, die pastellfarbene Häuserfront an der Hafenpromenade, die Festung San Giorgio (Castello Brown) und die Sankt-Georgs-Kirche, von deren Vorplatz man einen herrlichen Blick auf den Ort und den Hafen werfen kann. Unverzichtbar auch der Spaziergang zum Leuchtturm über den schroff ins Meer abfallenden Felsklippen.

Den „Agriturismo Terre Rosse“ erreicht man von Portofino auf zwei verschiedenen Wegen (ca. 40 Minuten). Während des Aufstiegs bieten sich zwischen Palmen und Olivenbäumen immer wieder  fantastische Ausblicke auf die Bucht von Portofino und den Golf von Tigullio.

Beide Wege sind nicht schwierig,  ihr erster Teil (Höhenunterschied 150 Meter) ist jedoch steil und erfordert  eine gewisse Fitness, der zweite Teil ist flacher und daher weniger anstrengend.

Route 1

Ausgangspunkt: Piazza Marconi in Portofino. Überqueren Sie den Parkplatz, steigen Sie den Treppenweg hoch, Richtung San Sebastiano. Wenn Sie das Kirchlein erreicht haben, gehen Sie links durch die Gasse und dann am Tennisplatz vorbei. Nach 500 Metern  erreichen Sie „Terre Rosse“ (Eingang auf der linken Seite).

   

Route 2
Verlassen Sie Portofino in Richtung Paraggi. Kurz nach der kleinen San-Martino-Kirche biegen Sie links ab, über eine Treppe gelangen Sie auf einen gepflasterten Weg, der zwischen Villen und Olivenhainen steil ansteigt. Dann wie oben: an San Sebastiano und am Tennisplatz vorbei bis "Terre Rosse".


SAN FRUTTUOSO  

Die wunderbare kleine Bucht von San Fruttuoso di Camogli mit der tausendjährigen Abtei Capodimonte - umgeben von wenigen Fischerhäusern - ist zweifellos eines der spektakulärsten Ausflugsziele des Parks von Portofino. Man erreicht es nur zu Fuß oder mit dem Schiff (Fahrplan). Von „Terre Rosse“ kann man eine schöne Wanderung  zur Abtei machen -  mit atemberaubenden und unvergesslichen Ausblicken aufs Meer und die südliche Steilküste des Vorgebirges (Dauer ca. eine Stunde, Höhenunterschied 240 Meter). Der Weg ist nicht schwierig, aber solides Schuhwerk ist ratsam, besonders für den letzten Teil, wo es steil bergab geht. 
Sehenswert ist die alte Abtei mit ihrem Kreuzgang. In ihr befinden sich auch die imposanten Marmorgräber einiger Mitglieder der Familie Doria (geöffnet Mitte April bis Mitte Oktober). 
Der Doria-Turm dominiert die Bucht mit den zwei hübschen kleinen Kiesstränden (im Sommer Liegestühle und Sonnenschirme, Bar- und Restaurantbetrieb).
Etwas außerhalb der Bucht, in 15 m Tiefe, befindet sich die berühmte Bronzestatue „Cristo degli Abissi“, ein beliebtes Ziel der Tauchfreunde (Führungen durch diverse Diving-Zentren in Portofino und Santa Margherita).




SANTA MARGHERITA LIGURE

Eleganter und renommierter Badeort mit relativ großem Jacht- und Fischereihafen, zahlreichen öffentlichen und privaten Sand-, Kies- und Felsstränden, luxuriösen Hotels, Villen, Parks und Gärten an der „Costa dei Delfini“, die die Stadt mit Portofino verbindet. Santa Margherita besteht aus den drei Fraktionen Nozarego, San Lorenzo della Costa und Paraggi mit seinem feinen Sandstrand.
 
Die lebhafte Stadt verdient einen Besuch: das historische Zentrum mit seinen schönen "palazzi" und reich dekorierten Fassaden, Villa Durazzo samt Park, das Schloss und die Strandpromenade, die sich über fünf Kilometer bis nach Portofino erstreckt und zu jeder Tageszeit von vielen Spaziergängern und Joggern bevölkert wird.

 
Vom „Agriturismo Terre Rosse“ erreicht man Santa Margherita über einen Höhenweg in Richtung Nozarego mit herrlichem Panorama (Dauer: eine Stunde), oder von Portofino zu Fuß oder mit den städtischen Buslinie 782  link.
 
Santa Margherita ist auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt: Eisenbahn link,  Bus link und Schiff link verbinden Sie mit den anderen Seebädern der Riviera. In einer halben Stunde sind Sie mit dem Zug in Genua, der Hauptstadt Liguriens.



CAMOGLI

Auch dieses malerische Städtchen ist einen Abstecher wert. Es besteht aus den Fraktionen Ruta, San Rocco, San Fruttuoso und einem großen Teil des regionalen Naturparks von Portofino.

Der Ort ist berühmt für seine bunten und hohen Häuser, die die Strandpromenade säumen. Die verschiedenen Farben dienten dazu, dass die - oft nach langer Abwesenheit - zurückkehrenden Fischer und Seeleute den Heimathafen und auch das eigene Haus schon von See aus erkennen konnten: daher der Name „cà mogli“ (Haus der Ehefrauen).

Die Aussicht auf Camogli - sowohl vom Höhenweg als auch vom Meer - ist gleichermaßen interessant: Genießen Sie beide! (Fährverbindungen)



Zum Schluss noch ein Ausflugsziel außerhalb des Regionalparks Portofino, das Sie jedoch nicht verpassen sollten:


LE CINQUE TERRE 
Seit 1997 UNESCO-Weltkulturerbe. Diese fünf Ortschaften erstrecken sich über zwölf Kilometer eines zerklüfteten Küstenstreifens der Riviera di Levante nordwestlich von La Spezia und bestehen aus fünf kleinen Geländeeinschnitten, die sich zum Meer hin öffnen. In jedem dieser Täler liegt eines der Dörfer:  Monterosso al MareVernazzaCornigliaManarola, RiomaggioreVier von ihnen liegen direkt am Meer, nur Corniglia liegt auf einem Felsvorsprung in ca. 100 m Höhe.

Weltbekannt ist diese einzigartige Kulturlandschaft für ihre Trockenmauern und Terrassen, auf denen seit Jahrhunderten Oliven, Zitrusfrüchte und Wein angebaut werden.

Die Küste erstreckt sich bis  Portovenere. Da sie zwischen den fünf Dörfern oft fast senkrecht ins Meer abfällt, gibt es nur wenige kleine Sand- und Steinstrände, der größte befindet sich in Monterosso.

     


 

Hier die zwei wichtigsten Wanderwege in den Cinque Terre:


Weg Nr. 2 (Sentiero Azzurro):  

Dieser Küstenweg führt von Levanto nach Porto Venere und geht durch alle fünf Orte der Cinque Terre. Wer die gesamte Strecke geht, muss gut trainiert sein. Im Oktober 2011 waren vor allem Monterosso und Vernazza stark von Überschwemmungen betroffen, deshalb sind dort einige Teile des Wegs immer noch gesperrt.  Der leichteste Teil ist zwischen Riomaggiore und Manarola, bekannt als "Via dell’Amore", leider zur Zeit noch gesperrt.

NB. Wer den Weg Nr.2 benutzen will, muss eine Eintrittskarte lösen (zwischen 5 und 8 Euro, je nach Länge der Wanderung. Sie bekommen eine Ermäßigung, wenn Sie im Bahnhof eine „Carta Cinque Terre“ erwerben, das ist eine Kombination Eintritts- und Bahnfahrkarte). - 


Weg Nr. 1 (Alta via delle Cinque Terre): Ein alter Maultierpfad folgt dem Gebirgskamm zwischen der Küste und dem Vara-Tal, von dem man auf Querwegen zu den einzelnen „Terre“ absteigen kann.
 

MEER UND STRÄNDE

Die Strände in der Nähe von Portofino sind klein und in der Feriensaison oft überfüllt. Der nächstgelegene ist Paraggi (40 Minuten zu Fuß).

Von Portofino können Sie mit dem Bus zu den Stränden in Santa Margherita Ligure fahren.



TAUCHEN:

- Portofino Divers
- San Fruttuoso Diving Centre
- DWS Diving Centre

KANU – KAYAK

- Outdoor Portofino
- Escursioni Remoturistiche

TANDEM-PARAGLIDING-FLÜGE AUF DEM TIGULLIO GOLF

Liguriadventure.it

 

BOOTVERLEIH

In Portofino, Santa Margherita Ligure und Rapallo.

 

BIKE TOURS

Portofino Bike

 

TENNIS
Städtischer Tennisplatz gegen Gebühr (Outdoor mit Kunstbelag) in der Nähe (5 Minuten zu Fuß), Reservierung auf Anfrage möglich.

 

 

DROHNEN

Das Benutzen von Drohnen und anderer Flugkörper zur Herstellung von Luftaufnahmen oder Videos ist im gesamten Ortsbereich von Portofino streng verboten.


WEITERE AUSKÜNFTE

 

Regionaler Naturpark von Portofino

http://www.parks.it/parco.portofino/man.php

Ligurien - Busverbindungen

http://www.orariotrasporti.regione.liguria.it/

Portofino - Fährverbindungen

http://traghettiportofino.it/

Paradiso Golf - Fährverbindungen

http://www.golfoparadiso.it/php/index.php

Eisenbahn

http://www.trenitalia.com/

Tourismus in Ligurien

http://www.turismoinliguria.it/it/   

Das Aquarium von Genua

http://www.acquariodigenova.it/

Santa Margherita Ligure

http://www.smlturismo.it/

Diving

http://www.apneaworld.com/

Wandern

http://www.portofinotrek.com/trek/